Erfahre mehr über Deine Wahrnehmung mit dem
NEUROSENSITIVITÄTSTYPENTEST nach Dr. Patrice Wyrsch©
Menschen unterscheiden sich in Ihrer Wahrnehmung nicht nur aufgrund ihrer persönlichen Lebensgeschichte/Erfahrungen, Interessen, Einstellungen etc., sondern auch in ihrer Neurosensitivität, d.h. in der Art und Weise welche und wieviele Reize sie aufnehmen und verarbeiten können.
Die Neurosensitivität ist ein neurologisches Wesensmerkmal, das unser Fühlen, Denken und Handeln grundlegend beeinflusst. Hierbei unterscheiden sich Menschen darin, inwiefern sie von Ihrer Wahrnehmungsfähigkeit profitieren (Vantage-Sensitivität) oder sich beeinträchtigen lassen (Vulnerable-Sensitivität). Der individuelle Sensitivitätstyp lässt sich einfach und doch zuverlässig anhand des Sensitivitätstypen Tests von Dr. Patrice Wyrsch (2019) erheben und fußt auf der Sensitivitätstypen Forschung von Prof. Pluess (2013).
Mit dem wissenschaftlichen und kostenfreien NEUROSENSIVITÄTSTYPENTEST nach Dr. Patrice Wyrsch© kannst Du herausfinden...
1. Wie stark Deine Wahrnehmung ausgeprägt ist, und
2. Inwiefern die Sonnenseite Deiner Neurosensitivität bereits überwiegt.
Beantwortete in nur 2 Minuten 8 Fragen und erhalte danach wertvolle Erläuterungen und Tipps über Deinen persönlichen Sensitivitätstypen!
Um tiefer in das Thema (Neuro-)Sensitivität einzusteigen, empfehle ich dir das Buch "Neurosensitivität - Die Kraft der Hochsensitiven" von Patrice Wyrsch. Mit dem Gutscheincode: ALISON-B erhältst du 25% Rabatt!
Wenn du Interesse an einer Zeitschrift mit vielen spannenden Artikeln rund um Neurodiversität hast und diese auch mit Gleichgesinnten im
dazugehörigen Forum diskutieren möchtest, dann kann ich dir das neue, toll gestaltete und nachhaltig produzierte Magazin von Dr. Patrice Wyrsch und deinem Team ans Herz legen!
Link
Mehr zu Dr. Patrice Wyrsch
Dr. rer. oec. Patrice Wyrsch, Jahrgang 1987, studierte Betriebswirtschaftslehre und Allgemeine Ökologie (B.A.) sowie Management (M.Sc.) an der Universität Bern. Er verfügt über mehrjährige Berufserfahrung unter anderem im IT-Bereich und in der Unternehmensberatung. Dank seiner Masterarbeit, welche als beste Masterarbeit aller Berner Wirtschaftswissenschaftler*innen des Abschlussjahrganges 2015/16 ausgezeichnet wurde, erforscht er bereits seit Sommer 2015 Neurosensitivität aus einer organisationalen, ressourcenbasierten Sicht.
Bis 2020 war Patrice Wyrsch Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Organisation und Personal der Universität Bern.
In seiner Dissertation erforschte er Neurosensitivität im Unternehmenskontext.
Seine Forschung fand Eingang in Medien wie dem Deutschen Radio-Sender SWR2, der Schweizer SonntagsZeitung und dem Business Insider.
2018 sowie 2019 präsentierte er seine Forschungsergebnisse an einer der wichtigsten Management-Konferenzen.
Zudem fungierte er als Gastdozent zu Neurosensitivität an der Leibniz Universität Hannover sowie an der TH Köln.
2020 gründete er die heute vierköpfige Neurosensitivity Services GmbH und veröffentlichte er sein erstes Buch "Neurosensitivität", das bereits über 4'000 Mal bestellt wurde und nun auch in Englisch und Französisch verfügbar ist.
Seit 2021 bildet er Menschenbegleiter*innen nach seiner Methode aus. Zurzeit unterstützen ihn bei seiner Vision mehr als ein Dutzend Partner-Coaches und zahlreiche Lizenznehmer*innen.
Alison Bailey
Karl-Friedricht-Friesen Straße 25
44625 Herne
info@alisonbailey.de